navoriqestel Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei navoriqestel

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist navoriqestel, Geiersberg 12, 99734 Nordhausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +492212033309 oder per E-Mail an info@navoriqestel.sbs.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sie erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übertragen und in Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Zugriffs.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Sicherstellung und Optimierung unseres Webauftritts gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Technische Informationen zur Gewährleistung der Systemsicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Fehlerbehebung und Optimierung der Website-Performance
  • Schutz vor missbräuchlicher Nutzung unserer Systeme

Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen erneut aufrufen.

  • Funktionale Cookies für die Website-Navigation und Benutzerführung
  • Sicherheitscookies zum Schutz vor Cyberangriffen und Betrug
  • Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen
  • Statistische Cookies zur anonymen Analyse des Nutzerverhaltens

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenlos bei uns geltend machen. Wenden Sie sich dazu an unsere oben genannten Kontaktdaten.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger oder vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Automatische Löschung: Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und einem Jahr Aufbewahrungszeit entfernt, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht.

Bei einer Kündigung Ihres Accounts oder auf Ihren Wunsch hin löschen wir Ihre Daten unverzüglich, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Handels- und steuerrechtliche Dokumente müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

navoriqestel
Geiersberg 12
99734 Nordhausen, Deutschland

Telefon: +492212033309
E-Mail: info@navoriqestel.sbs